Anonymes Hinweisgebersystem

Die Videoüberwachung in der Freiburger Innenstadt wird nach Überprüfung weitergeführt. Dies ist zur weiteren Verbesserung der Sicherheitslage und zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten weiter notwendig. Nach nun einem Jahr des Beginns wurden die Lageentwicklung, die gewonnenen Erfahrungen und die bisherigen Ergebnisse ausgewertet Es konnte festgestellt werden, dass sich die erfasste Straßenkriminalität in den beiden […]
Da, wo andere raus müssen, gehen wir für sie rein! Egal, wie schwerwiegend die Verletzungen auch sind, wir versorgen Euch! Auch wenn die Gefahr groß ist, wir riskieren unser Leben für Eures! Wir haben es nicht verdient, schlecht behandelt oder angegriffen zu werden. Eure Rettungs- und Einsatzkräfte in Baden-Württemberg
Das PP Freiburg hat Häusliche Gewalt seit dem 26.07.2021 noch mehr im Fokus. Mit Einführung des neuen Gefährdungsmanagements, der Einrichtung einer zentralen Koordinierungsstelle Häusliche Gewalt (kurz KoSt hG), der Durchführung von behördenübergreifenden Fallkonferenzen sowie der Einbindung von Beratungsstellen sollen/soll 1. Opfer, meist Frauen, noch besser geschützt werden 2. gegen Gewalttäter konsequent vorgegangen werden. […]
Wir setzen damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Umsetzung der Charta hat zum Ziel, ein wertschätzendendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Polizeipräsident Franz Semling: „Beim Polizeipräsidium Freiburg werden die Grundsätze […]
Frank Stratz von unserer Prävention gibt Ihnen wertvolle Hinweise, wie Sie ihr Kind auf eine solche Situation vorbereiten können und wie sie als Betroffene damit umgehen können. Das Video stammt aus einem Facebook-Live-Video. Es werden außerdem Fragen aus der Community beantwortet.